


katholisch.de sucht eine/n Online-Redakteur/in

Neue Statuten: Apostolische Nuntien sollen näher an der Welt sein

Vertreter für Papst an Kartagen bekannt – doch was ist mit Ostern?

Menschenfreund mit Gottvertrauen – Alterzbischof Thissen ist tot

Gebetsraum: Ihr spiritueller Begleiter durch den Tag
Starten Sie mit katholisch.de gut in den Tag und lassen Sie sich in die Nacht begleiten – mit unserem YouTube-Kanal "Gebetsraum". Der Kapuziner Paulus Terwitte spricht den Tagessegen und Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach das Abendgebet.

Katholische Verbände kämpfen weiter für mehr Frauenrechte in Kirche

Dekret in Rom unterzeichnet: Umstrittene Gemeinschaft ist Geschichte

Nach Belästigungsvorwürfen: Abt sieht sich als Opfer

Hamburger Alterzbischof Werner Thissen gestorben

Pfarrer Schießlers Pfarrei erwartet ungewöhnliches Osterfest

Wortgottesfeier: Mehr als ein "Gottesdienst ohne Priester"

Ein Vormittag in einer Großstadtkirche: Wer kommt? Und warum?

Was Jesus von Paw Patrol lernen kann – und umgekehrt

Diese Bräuche schützt die Unesco rund um Ostern

Wortgottesfeier: Mehr als ein Gottesdienst ohne Priester

KATE – Katholische Termine
KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

Dienstag der Karwoche
Im gestrigen Evangelium wurde Judas als der bezeichnet, der Jesus verraten sollte. Das ist aus der späteren Sicht gesagt: Die Jünger wussten bis dahin nichts davon, und noch beim letzten Abendmahl saß Judas in ihrer Mitte und ließ sich von Jesus die Füße waschen. Jetzt erst, in prophetischer Erschütterung, lüftet Jesus das Geheimnis und macht dem Verräter ein weiteres Bleiben unmöglich. Jesus selbst schickt ihn hinaus, er bleibt der Herr, auch in seiner Passion. Und die übrigen Jünger? Sie sollten sich ihrer Treue zum Herrn nicht so sicher fühlen. Jeder. Selbst Petrus trägt in seinem Herzen auch die Untreue und den Verrat.

Tagessegen - 15. April 2025

Unser Glaube

Das Sakrament der Firmung

Die Zehn Gebote

Abendgebet - 15. April 2025

ZDF-Gottesdienst aus Lüneburg

RTL- Bibelclip - Geschubst, bespuckt, getreten

So gesehen - Talk am Sonntag mit Katharina Heinrichs
So gesehen - Pfarrer Kneipp

Missbrauch
-
15.04.2025
StandpunktDas Glaubensdikasterium sollte die Würzburger Kritik ernst nehmen
-
14.04.2025
Diözese stellt Zeitplan für Konsequenzen aus der Studie vorBischof Jung: Thema Missbrauch ist mit Gutachten nicht erledigt
-
14.04.2025
Ehemaliger Missbrauchsbeauftragter tritt zurückWürzburger Missbrauchsstudie: Altbischof Hofmann räumt Fehler ein

Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland
-
14.04.2025
"Gott sei Dank hat sich die Kirche in Deutschland dieser Aufgabe gestellt"Bischof: Synodaler Weg half Weltkirche, Synodalität zu verstehen
-
07.03.2025
Vor Frühjahrsvollversammlung der Deutschen BischofskonferenzAktivisten fordern von Bischöfen mehr Engagement bei Kirchenreformen
-
06.02.2025
Bischof Genn erreicht RuhestandsalterBistum Münster will Laien an Bischofssuche beteiligen

#KircheVorOrt – Wie sich Glaubensleben verändert
-
14.04.2025
Zufällige Begegnungen in der Berliner Herz-Jesu-KircheEin Vormittag in einer Großstadtkirche: Wer kommt? Und warum?
-
07.04.2025
Angelo Campana gründete eine Gruppe für Getrennte unter dem Dach der KircheEin Geschiedener auf der Suche nach seinem Platz in der Kirche
-
03.04.2025
Takuro Johannes Shimizu arbeitet seit einem Dreivierteljahr als KaplanZwischen dem Können und dem Wollen: Seelsorge auf dem Land